Die Trustly Group AB mit Sitz in Stockholm ist ein sogenannter Zahlungsauslösedienst. Das Unternehmen gibt es seit dem Jahr 2008. Es zählt zu den sogenannten FinTechs. Gegenstand des Angebots sind unter anderem Onlinezahlungen in Echtzeit und Dienstleistungen rund um die Verifikation von Spielkonten.
Das Unternehmen beschäftigt mehr 200 Mitarbeiter. Nach der Gründung im Jahr 2008 erfolgte eine Expansion in alle europäischen Länder. Neben dem Hauptsitz in Stockholm unterhalten die Schweden dazu Niederlassungen in Köln, London, Barcelona und Malta. Das Zahlungssystem wird durch mehr als 3300 Banken unterstützt. Seit 2014 besteht zudem eine strategische Partnerschaft mit dem Bezahldienst PayPal. Im selben Jahr erwarb der Finanzinvestor Bridge Point Capital eine Minderheitsbeteiligung an der Trustly Group AB. Im Jahr 2014 erwarb dann ein weiterer Finanzinvestor (mehrheitliche) Anteile. Die Bewertung des Unternehmens belief sich dabei auf rund 700 Millionen EUR. Bereits im Jahr 2016 wickelte Trustly ein jährliches Zahlungsvolumen in Höhe von 3,2 Milliarden EUR ab.
1.000€ Willkommenspaket Neues Casino 2019 Bonus auf die ersten 3 Einzahlungen | Jetzt Spielen |
Das Unternehmen bietet einen sogenannte Zahlungsauslösedienst an. Das Angebot ist dabei vergleichbar mit dem anderer Dienstleister wie zum Beispiel Sofortüberweisung und Giropay. Über den Dienst sind girokontobasierte Überweisungen in Echtzeit möglich. Die reguläre Banklaufzeit entfällt dabei. Dadurch können Einzahlungen sofort auf Spielkonten gutgeschrieben werden.
Darüber hinaus wird eine für viele Casinokunden relevante Dienstleistung im Bereich der Identitätsprüfung erbracht. Die gesetzlich vorgeschriebene Verifikation von Spielkonten wird im Rahmen der Einzahlung durchgeführt. Dies erfolgt, indem die im Girokonto des Zahlers hinterlegten Personenstammdaten ausgelesen über eine sichere Schnittstelle an das Casino übertragen werden.
Trustly beschleunigt und vereinfacht die Eröffnung und Kapitalisierung von Spielkonten in Onlinecasinos. Erstens entfallen Banklaufzeiten. Zweitens entfällt der Aufwand für die gesetzlich vorgeschriebene Legitimationsprüfung. Ohne den Dienst müssen Kunden Ausweiskopien und Adressnachweise abfotografieren und hochladen. Dies entfällt bei der Nutzung von Trustly.
Einzahlungen mit Trustly sind ausgesprochen einfach und dauern in der Regel weniger als 2 Minuten. Im ersten Schritt wählen Kunden die Bezahlmethode im Casino aus. Danach erscheint ein Eingabeformular. Hier wählen Zahler zunächst die Bank aus, bei der das Girokonto besteht.
Die Auswahl erfolgt über die Eingabe der IBAN. Anschließend erfolgt über eine gesicherte Schnittstelle der Login ins Girokonto der Hausbank. Der Login funktioniert durch Eingabe der Online Banking PIN und der Kontonummer. Im nächsten Schritt sieht der Zahler bereits das vorausgefüllte Überweisungsformular. Er autorisiert die Überweisung daraufhin mit einer Transaktionsnummer. Dabei kann jedes TAN Verfahren verwendet werden, dass auch sonst zur Anwendung kommt. Typische Verfahren sind zum Beispiel mobile TAN, TAN Generator, TAN Liste etc. Direkt danach ist die Einzahlung abgeschlossen. Der Einzahlungsbetrag steht im Casino zur Verfügung und der Zahler wird zum Online Casino zurückgeleitet.
Den Dienst gibt es bei einer wachsenden Zahl von Onlinecasinos. Die Casinos schätzen neben der schnellen Zahlungsabwicklung insbesondere die Möglichkeit, auch die Verifikation mit dem Verfahren durchzuführen. Die Akzeptanz unter Casinos wird absehbar mit dem Bekanntheitsgrad des Unternehmens unter Verbrauchern wachsen. Im Vergleich zu Konkurrenten wie zum Beispiel PayPal und Skrill ist Trustly bislang noch relativ unbekannt.
Die Zahlungsmethode ist sicher. Die Schnittstelle zwischen Bank und Zahlungsauslösedienst ist sicher verschlüsselt. Zudem erfordert die Zahlung die Kombination aus Online Banking PIN und TAN. Trustly ist ein seriöses Unternehmen, das in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet wurde. Auszeichnungen gab es unter anderem von der Financial Times („eines der 1000 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa“) und durch den Branchendienst FinTech City London.
Einige Zahlungsmethoden bereiten im Zusammenhang mit Neukundenboni Probleme. Bietet ein Casino Neukundenboni an, gelten diese manchmal nicht für Einzahlungen mit bestimmten Diensten. Der Bezahldienst aus Stockholm ist von dieser Problematik in der Regel nicht betroffen. Bietet ein Casino einen Bonus an und akzeptiert es die Zahlungsmethode, gilt der Bonus auch für diese Einzahlungen.