Piggy Riches Megaways ist ein Slot des Herstellers Red Tiger. Der Spielautomat wurde mit einer Megaways Lizenz von Big Time Gaming entwickelt und bietet sagenhafte 117.649 Gewinnlinien. Es gibt Gewinne bis zu 10.474x. Diese finden Glückspilze in einem äußerst lukrativen Freispielemodus.
Piggy Riches Megaways wurde durch Red Tiger am 23. Januar 2020 veröffentlicht. Der Automat läuft auf sechs Walzen und sieben Reihen. Es gibt bis zu 117.649 Gewinnlinien. Diese große Zahl ist das Resultat der eingebauten Megaways Technologie. Diese Technologie wurde durch den Hersteller Big Time Gaming entwickelt und wird durch andere Entwickler in Lizenz genutzt.
Die Volatilität des Spielautomaten ist laut Hersteller hoch. Die Ausschüttungsquote (Return to Players, RTP) liegt mit 94,72 % in einem üblichen Bereich. Pro Dreh setzen Spieler 0,1-10 EUR. Mit den Maximaleinsatz sind – das entsprechende Glück vorausgesetzt – sechsstellige Gewinne möglich. Der theoretisch mögliche Höchstgewinn beläuft sich auf das 10.474 fache des Einsatzes.
1.000€ Willkommenspaket Neues Casino 2019 Bonus auf die ersten 3 Einzahlungen | Jetzt Spielen |
Thematisch dreht sich bei diesem Automat alles um Geld. Dies wird auch am Spielhintergrund und den Symbolen deutlich. Die Walzen drehen sich vor einer luxuriösen Villa mit $ als Wandschmuck. Die Gewinnsymbole: Geldsäcke, goldene Kreditkarten, Schlüssel zu Luxuskarossen, Handtaschen, Geldbündel und ein Sparschwein.
Gewinne gibt es je nach Symbol ab zwei oder drei Treffern auf einer Gewinnlinie. Das hochwertigste Symbol sind die Geldsäcke. Für sechs davon auf einer Gewinnlinie gibt es 20x. Es folgen die Kreditkarten mit 5x und der Autoschlüssel mit 2x. Für die Handtasche mit Geld gibt es 1,6x und für das Sparschwein 1,2x.
Die Kartensymbole A, K, Q, J und 10 sind die Trostpreise. Hier gibt es für sechs davon auf einer Gewinnlinie maximal 0,8x. Die Gewinne im Basisspiel sind somit nicht besonders spektakulär. Dies lässt die hohe Volatilität aber auch kaum anders vermuten. Wer bei Piggy Riches Megaways groß abräumen möchte, muss in den Freispielemodus.
Bevor wir einen Blick auf Freispielemodus werden, ist jedoch ein Blick auf die Megawild Symbole wichtig. Davon können bis zu drei pro Dreh auftreten. Die Megawild Symbole bedecken eine ganze Walze. Damit nicht genug: Die Symbole sind zudem mit einem Multiplikator von bis zu 7x ausgestattet.
Der Weg in den Freispielemodus führt über das Scattersymbol. Drei anmutige Schweinchendamen ebnen den Weg zum lukrativen Freispielemodus. Wie genau dieser ausgestattet wird, entscheidet ein Dreh am Glücksrad vor dem Start der Freespins. Das Rad entscheidet darüber, wie viele freie Runden es gibt. Neben der Anzahl der Runden ist auf den Feldern das Glücksrades auch ein Multiplikator aufgedruckt. Spieler entscheiden also mit einem Dreh über die Anzahl der Freispiele und die Höhe des Multiplikators. Es gibt bis zu 22 Freispiele und einen Multiplikator von bis zu 10x. In den Freispielen sind deshalb die wirklich hohen Gewinne möglich.
Optisch und akustisch ist der Slot ansonsten eher unauffällig gestaltet. Es gibt einen unaufdringlichen Hintergrundsound. Die Benutzeroberfläche ist selbsterklärend. Spielen ist am Desktop, Tablet PC und Smartphone möglich.
Da es sich um ein Spiel mit hoher Volatilität handelt, sollten Spieler eine längere Session einplanen und deshalb mit möglichst geringen Einsätzen starten.
Beim Hersteller Red Tiger findet sich eine Demoversion. Damit können Neugierige die Walzen mit virtuellem Geld drehen. Es gibt nichts zu verlieren, aber auch nichts zu gewinnen. Die Demoversion ist ohne Anmeldung und Download zugänglich.
Demoversionen gibt es auch bei vielen Casinos. Dort findet sich mitunter auch ein Neukundenbonus. Sofern es sich um Freispiele ohne Einzahlung oder einen Gratis Bonus handelt, kann auch ein solches Angebot zum einen kostenlosen Test von Piggy Riches Megaways genutzt werden.
Die Einsätze bezahlt das Casino. Anders als bei einer Demo sind echte Gewinne möglich. Allerdings werden die Gewinne zumeist als Bonusguthaben gutgeschrieben und unterliegen einer Umsatzanforderung.