Im Perfect Gems Slot geht es um Edelsteine. Der Spielautomat bietet bei hoher Volatilität eine attraktive Ausschüttungsquote. Außerdem ist der Slot sehr unterhaltsam. Wir stellen das Spiel des Entwicklers Play‘n Go vor.
1.000€ Willkommenspaket Neues Casino 2019 Bonus auf die ersten 3 Einzahlungen | Jetzt Spielen |
Basisdaten sind nicht spektakulär, aber wichtig. Deshalb ein Blick auf die wesentlichen Fakten zum Perfect Gems Slot. Der Spielentwickler Play‘n Go hat den Spielautomat am 30. Mai 2019 veröffentlicht. Technisch basiert Perfect Gems auf HTML 5 und JS. Das Spiel gibt es für Desktop, Tablet PC und Smartphone.
Ein Blick auf die Spielmechanik: Es gibt sechs Rollen auf sieben Reihen. Dies ist ein etwas ungewöhnliches Design. Ebenso ungewöhnlich ist die sehr hohe Zahl an Gewinnlinien: 21.609 Wege führen zu Gewinnen. Dabei können Spieler 0,2-100 EUR pro Dreh einsetzen. Maximal gibt es 500.000 Münzen zu gewinnen. Der RTP des Slots beträgt laut Play‘n Go 96,5 %. Dies ist ein Wert im attraktiven Bereich.
Edelsteine faszinieren die Menschen schon seit Jahrtausenden. Deshalb ist Perfect Gems nicht der erste Slot, der sich mit diesem Thema beschäftigt. Den Entwicklern ist jedoch ein attraktives Resultat gelungen. Zunächst ein Blick auf ein Detail des Designs. Es gibt in der Grundausstattung sechs Walzen und vier Reihen. Das Spiel kann jedoch auf bis zu sieben Reihen erweitert werden. Außerdem gibt es eine horizontale Walze.
Optisch spielt der Slot in einer Umgebung, die an eine Bibliothek oder einen privaten Leserraum entwickelt. Der Hintergrund erinnert irgendwie an das England der vorvergangenen Jahrhundertwende. Es gibt die Kartensymbole A, K, Q, J, 10 und 9. Dies sind relativ geringwertige Symbole. Hochwertige Symbole sind die vier verschiedenen Edelsteine. Am wertvollsten ist der blaue Edelstein. Sechs blaue Edelsteine bringen das 25 -fache des Einsatzes. Die anderen Edelsteine sind deutlich weniger wert.
Außerdem gibt es ein Wild Symbol. Auch dies ist ein Edelstein. Dieses erscheint ausschließlich auf der horizontalen Walze. Das Wild Symbol ersetzt alle anderen Edelsteinsymbole mit Ausnahme des Scattersymbols.
Gewinne gibt es bei 3,4, 5 oder 6 gleichen Symbolen auf den Walzen. Entspricht ein Symbol der horizontalen Walze oben im Spielfeld einem Symbol der vertikalen Walze darunter, gibt es ein besonderes Feature. Dann splitten sich die Walzen und die Zahl der Gewinnlinien steigt auf bis zu 21.609. Gestartet wird mit 2.304 Gewinnlinien.
Im Perfect Gems Slot gibt es ein Freispiele Feature. Mit drei Scattersymbolen wird es ausgelöst. Dann gibt es neun Freispiele. Vier Scattersymbole führen zu 15 Freispielen, fünf Scattersymbole zu 21 Freispielen und sechs Scattersymbole zu 27 Freispielen. Während der Freispiele gibt es weitere Freespins zu gewinnen.
Einen Blick wert ist auch der Multiplikator. Bei jedem Gewinn erhöht sich dieser Multiplikator um 1,0. Allerdings fällt der Multiplikator bei Drehs ohne Gewinne auch wieder ab.
Die Benutzeroberfläche ist anwenderfreundlich gestaltet. Alle wichtigen Funktionen sowie der Zugang Zugang zum Infomenü befinden sich in einer unteren Leiste. Dort können Einsätze festgelegt und auf Wunsch auch die Autoplayfunktion gestartet werden. Der Sound ist nicht aufdringlich und wird durch verschiedene akustische Effekte aufgelockert. Der Soundtrack lässt sich mit einem Klick an- und ausschalten.
Auf der Homepage des Entwicklers Play‘n Go gibt es eine kostenlose Demoversion. Mit dieser kann jedermann den Perfect Gems Slot kostenlos und ohne Risiko spielen. Solche Demoversionen gibt es auch bei einigen Casinos. Bestenfalls ist auch dort keine Anmeldung erforderlich.
Eine Alternative zur Demoversion sind wie immer Freispiele Boni und Gratis Boni. Solche Aktionen gibt es bei verschiedenen Casinos für Neukunden. Dann gibt es zum Beispiel ein Freispielekontingent oder ein kleines Guthaben ohne eigene Einzahlung. Mit solchen Aktionen und etwas Glück können Spieler gewinnen, ohne eigenes Geld einzusetzen. Gewinne aus Freispielen und Gratis Boni unterliegen allerdings Bedingungen. Häufig gibt es Gewinnobergrenzen und Umsatzanforderungen.